Hallo,
heute bloge ich mal wieder aus dem Zug, wir haben New York hinter uns gelassen und sind auf dem Weg nach Washington DC.
Nach fünf wunderbaren Tagen in New York mit durchgehend sehr gutem Wetter (kaum Wolken und 20-30°C) werden jetzt endlich die Fotos (nur die Besten, die restlichen 600 werden alle persönlich vorgeführt) nachgereicht.
Guten Abend an alle,
Wie ihr unschwer an der Nummerierung erkennen könnt, wir sind nachlässig geworden. :(
Heute gibt’s aber Neuigkeiten von 2 Tagen!
Wir haben gestern erfahren, dass U-Bahn fahren doch etwas mit Wissen und Aufpassen zu tun hat. Wir sind nämlich in eine Expressbahn gekommen und die hält leider nicht überall :( so kann man auch die Zeit verbringen. Naja irgendwann sind wir dann beim MET angekommen und konnten gleich noch die Steubenparade bewundern. Für alle, die damit genau wie wir nix anfangen können : die Steubenparade ehrt die ACHTUNG deutsche Kultur! Es gibt also kleinen Wagen mit „deutscher Musik“ (Marschkapelle und bayrischer Volksmusik aller Holzmichel), es werden Trachten gezeigt und überall hängen deutsche Fahnen. Höhepunkt für uns war das in den deutschen Farben angestrahlte Empire State Building! Naja deutsche Kultur auf amerikanisch halt ;)
Das MET (Metropolitain Museum of Art) hat eine beeindruckende Kunstsammlung und auch für so unterschiedliche Geschmäcker wie Leons und meinen was dabei. Leider war das Museum sehr verschlungen und unübersichtlich gestaltet, aber das konnten wir irgendwie verkraften.
Nach so viel Bildung ging es dann in den Central Park etwas Natur tanken. Wusstet ihr, dass es dort Schildkröten gibt??? Sehr niedlich!
Heute dann wollten wir uns ein zweites Kunstmuseum ansehen. Leons Wahl fiel nicht nur auf Grund der Architektur auf das Guggenheim. Leider war die Hälfte des Museums wegen Umbaus geschlossen, die Kunstausbeute war dementsprechend niedrig. Aber weil ich ja eine nette Ehefrau bin, wurde die Beschränkung 2 von 3 Kunstmuseen kurzerhand in 3 Kunstmuseen umgewandelt ;)
Auf ging’s also in die MOMA. Das bisher eigentlich am besten auf Besucher eingestellte Kunstmuseum. Es gab einen Audioguide für alle mobile devices und kostenfreies Internet, genauso wie Museumspläne in 10 verschiedenen Sprachen.
Zum Abschluss unserer New York Tour (morgen geht’s weiter nah Washington ;)) gibt’s jetzt nochmal Starbucks und Internet. Wir sichern unsere Bilder in die Cloud (immerhin 600 sind’s hier geworden) und lassen den Abend ausklingen.
Wir wünschen euch einen schönen Tag ;)
Liebe Grüße
Guten Morgen an alle,
Gestern war unser Museumstag angesetzt. Das Naturkundemuseum war so riesig, dass wir vollkommen die Zeit vergessen haben. Nach 7 Stunden waren wir dann zumindest soweit durch, dass wir die für uns wichtigen Sachen gesehen haben. Leider haben wir dadurch keine Chance gehabt den Plan von 2 Museen an einem Tag durchzuziehen.
Also kurzfristige Planänderung: wir haben uns für frühes Abendbrot bei Ruby Thuesday entschieden. Der Hammer … Frisches Essen, selbstgemachte Lemonade, Bier für Leon und die besten SpareRibs, die ich je gegessen habe!!! Ich würde zu gern welche mit nach Hause nehmen.
Nach dem göttlichen Essen ging es dann noch auf Bootstour. New York und die Freiheitsstatue bei Nacht. Sehr schön :)
U-Bahn fahren war auch ganz ok, obwohl ich auf die 40 Grad dort unten gut verzichten kann. Aber man kommt einfach schneller voran.
So, wir nehmen jetzt nochmal Anlauf zum zweiten Museum.
Lasst es euch gut gehen
Viele Grüße :)
Huhu,
Auf Grund des fehlenden Internets heute nur ein kurzer Bericht.
Wir haben uns gestern zu Fuß durch Manhattan geschlagen und waren doch etwas erstaunt, wie viele kleine hübsche Parks es doch gibt. Wir haben eine große Pause an der Spitze Manhattans gemacht, wo wir mit Blick auf die Freiheitsstatue einen organic snack hatten. Insgesamt gibt es in New York deutlich mehr gesundes Essen als in Boston. Unser Frühstück gestern war italienisch angehaucht. Es gab Panini, Salat, Kaffee bzw. Smoothie von Speedy’s. Sehr sehr lecker.
Heute ist unser Museumstag und wir werden die U-Bahn testen. Wünscht uns Glück ;)
Liebe Grüße
Da sind wir wieder. Diesmal aus einem Starbucks an der 7th Avenue …. mitten aus New York. Aber erstmal von vorn.
Nach einem sehr unterhaltsamen Frühstück in Boston ( wir haben ein nettes Schweizer Ehepaar neben uns am Tisch gehabt und sehr angeregt plaudern können), ging es ans Koffer schnappen und auschecken. Der Fußweg zum Bahnhof war uns bekannt und mit unseren feschen Rollkoffern ging der Weg und die U-Bahn-Fahrt auch problemlos.
30 Minuten vor Zugabfahrt waren wir als in Boston Back Bay und warten gespannt auf den unbekannten Weg der vor uns lag. Zu unserer Überraschung war die „Holzklasse“ der AMTRAK Super bequem (ähnlicher Komfort wie in unseren Kinosälen!). Neben der guten Sicht gab es Strom und ein kostenloses WLAN, was wollten wir also mehr?!
Nach 4 Stunden Fahrt die Küste entlang war dann New York in Sicht. Die Penn Station (unser Ankunftsort) gab uns gleich einen guten Einblick in die hektische Betriebsamkeit New Yorks… Gut dass unser Hotel gleich gegenüber liegt und wir der Hektik wieder entfliehen konnten. Unser Zimmer (ca. 3mal so teuer wie in Boston) ist auch um diesen Faktor kleiner. Wir werden sehen, wie wir in einem 1,40 Bett schlafen werden. Allzu hoch ist der Komfort nicht, aber es ist sauber, trocken und frei von Ungeziefer. Leider gibt’s auch kein WLAN, deshalb aus dem Starbucks ;)
Natürlich haben wir den restlichen Tag nicht nur rumgesessen… Wir waren auf dem Empire State Building :)
Super Aussicht und ein schöner Beginn für unseren Stadtbummel. Jetzt trinken wir noch unsere Milchshakes und dann geht hier der Tag auch zu Ende.
Morgen werden wir mal schauen, ob wir in nem Shop nen Sticker mit nem Apfel für mein Schwesterchen finden und uns wieder bilden. Bilder gibt’s dann am 17. aus den Zug ;)
Liebe Grüße von uns nach Hause.
Schlaft schön!
Neue Kommentare