Klettern an Papst und Lorenzsteinen
Das erste Maiwochenende war für mich ein sehr ergiebiges Kletterwochenende. Am Freitag bin ich mit Alex zum Papststein gefahren. Leider hatten wir nicht so viel Zeit und da traf es sich gut, das der Alte Weg (I) ein gemütliches Abwandern ermöglicht hat und wir nicht abseilen mussten. Und so haben wir doch ein paar Wege machen können. Der Papst ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen und hat nur einen kurzen Zustieg (5min). Für Einsteiger ist er sehr interessant weil von den 70 Wegen sehr viele zwischen I-III sind, sodass man gut den Vorstieg üben kann. Geschafft haben wir dann folgendes:
- Südwestweg II, sehr schön, allerdings mit langer Wanderung zum Gipfelbuch (es gibt auch noch ne Variante die ist III, wird beim nächsten Mal gemacht)
- Alter Weg I
- Schluchtweg I, grün
- Treppenkamin I, grün
- Schartenweg II, feine Kletterei
Die Ier sind alle so leicht das man kein Seil braucht, bei den IIern ist es geschmackssache.
Am Samstag war ich dann noch mit meinem Papa und der Klettergruppe III-IV der DAV Sektion Chemnitz an den Lorenzsteinen. Zum Anfang sind wir auf das Rabentürmchen gestiegen und haben dann den Westweg am Großen Lorenzstein gemacht.
- Rabentürmchen, Alter Weg I
- Rabentürmchen, Sagenhafte Kante III
- Rabentürmchen, Westweg III
- Großer Lorenzstein, Westweg III
Neue Kommentare